Ferienwohnung.Koeln

Parks und schöne Orte

0163-4509425

info@ferienwohnung.koeln

Wunderschöne Spaziergäge im Frühling und Herbst

Köln hat bezaubernde Parks sowie Grünanlagen zu bieten!

Lange, erholsame Spaziergänge bieten sich sowohl im Herbst, als auch im Frühjahr an! Im Herbst will man die letzten Strahlen der Sonne für den kalten Winter einfangen. Um sozusagen für den Winter, wo die Tage immer kürzer werden, vorzusorgen. Die Wärme mit nach Hause zu nehmen, um so gefeit zu sein vor einer eventuellen, depressiven Verstimmung. Aber auch der Frühling lädt alle Spaziergänger dazu ein, die schönen Parks von Köln genauer zu erkunden. Wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, die Sonnenstrahlen sozusagen schon in der Nase kitzeln, will man ins Freie.


Sauerstoff, Erholung und Entspannung, kann man in den schön angelegten Parks und Grünanlagen von Köln finden. Hier kann man bei ausgedehnten Spaziergängen die Seele baumeln lassen, den Alltag kurz vergessen. In Köln trifft das Auge rasch auf den Grüngürtel. Aber auch der Volksgarten, der Rheinpark oder die Flora beeindrucken mit viel Grün. Diese Orte sind auch die bekannteren in der Stadt Köln.


Daneben gibt es aber stillere Orte, richtige unbekannte Grünosasen, die nicht jeder kennt. Zum Kraft und Sauerstoff tanken, sind diese Grünoasen Geheimtips und diese Grünanlagen liegen außerhalb der Innenstadt. Einen Besuch sind die grünen Parks außerhalb des Zentrums auf jeden Fall wert! Das Grün tut den Lungen gut, wie auch den Augen.


Ausgiebige Spaziergänge lassen jeden erholt und energiegeladen zurück. Die freie Natur lässt einen gerne einmal innehalten und seine Batterien wieder aufladen. Innerhalb Köln gibt es viele wunderschöne Parks sowie Grünoasen. Hier können Kinder auch Drachen steigen lassen und mit den Eltern den Stadtlärm hinter sich lassen.


Der Botanische Garten und seine beeindruckende Flora

Bei diesem Botanischen Garten handelt es sich um die älteste grüne Anlage der Stadt Köln und liegt in Riehl. Dieses Wissen allein ist schon eine Begutachtung wert! Das Areal umfasst eine Fläche von 11,5 ha und ist an der Amsterdamer sowie der Stammheimer Straße gelegen. Der schön angelegte Garten ist bezaubernd und lädt zum staunen ein. Hier ist der Charme aus dem 19. Jahrhundert noch deutlich spürbar. Fast kann man sagen, es weht einem der Charme dieses Jahrhunderts um die Nase.


Wer romantisch veranlagt ist, wird sich über viele verwinkelte Gärten und zahlreiche, wunderbare Teiche freuen. Aber auch Nichtromantiker zieht der Botanische Garten mit vielen Skulpturen in seinen Bann. Hier gibt es viele Rosengärten und auch Ausstellungen, die sich abwechseln. In der Flora gibt es Schaugewächshäuser zu bestaunen. Man findet sich hier in den "Kölschen Tropen", dem "Labor Wüste" sowie dem Gewächshaus "Kamelien und Baumfarne", wieder.


Im Winter ist dies ein einzigartiges Schauspiel der Natur, da sonst die Natur jetzt schläft. Es gibt rund 6000 unterschiedliche Pflanzenarten hier. Dies sind Pflanzenarten der Wüste sowie der Tropen. Das "Dank Augusta" ist ein Gartenlokal hier, wo man mit Getränken sowie verschiedenen Snacks gelabt wird. Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Wetter, das gut sein muss. Der Imbiss kann auf der Terrasse des Lokals eingenommen werden.


Die Öffnungszeiten in den Sommermonaten sind: Das Lokal ist von 8 Uhr bis nach Einbruch der Dunkelheit, geöffnet. In den Wintermonaten ist von 8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Das Subtropenhaus hat von 10 bis 16 Uhr offen.


Die Adresse lautet: Am Botanischen Garten 1 in 50735 Köln. Der Haupteingang ist gegenüber des Zoos, am "Alter Stammheimer Weg" in 50735 Köln-Riehl.




Der Stadtwald

Der Stadtwald liegt im Westen der Stadt und das Areal ist weitläufig angelegt. In Lindenthal gibt es einen Tierpark, wo es Schafe, Ziegel und Esel zu bestaunen gibt. Für Kinder ist der Tierpark eine willkommene Abwechslung und die Tiere können gestreichelt werden. Hier liegt auch ein Spielplatz zum Herumtollen. Der "geometrische Garten" befindet sich im Stadtwald und hier kann Boule gespielt werden. Skater finden im Stadtwald auch eine Rampe vor.


Die Öffnungszeiten: der Park ist ganzjährig geöffnet.


Die Adresse lautet: Der Stadtwald in 50935 Köln.




Der Forstbotanische Garten

Der botanische Garten liegt im Süden der Stadt. Es gibt hier Pflanzen aus allen Kontinenten zu bewundern. Führungen können gebucht werden und es können einem hier auch Pfaue über den Weg laufen. Ein schönes Wegekreuz befindet sich hier und ein Thron, der aus rotem Granitgestein gefertigt wurde. Eine Stele mit fünf Metern Höhe liegt auch im Forstbotanischen Garten. Diese ist ein Symbol für die Naturkraft und der Skulpturengarten existiert seit ein paar Jahren.


Die Adresse lautet: Die Schillingsrotter Str. 100 in 50996 Köln.


Ferienwohnung Koeln Ferienwohnung Koeln


Ferienwohnung Koeln Ferienwohnung Koeln


Ferienwohnung Koeln Ferienwohnung Koeln


Ferienwohnung Koeln Ferienwohnung Koeln


Ferienwohnung Koeln Ferienwohnung Koeln


Das Rheinufer

Hier befinden sich unzählige Treppen, Wiesen und Bänke. Im Sommer tummeln sich hier viele Städter und die Poller Wiesen bieten einen schönen Ausflug an. Hier ist das Grillen erlaubt und die Sonnenuntergänge bieten einen täglichen Höhepunkt. Die Sonne geht hinter der Kölner Skyline am Rhein unter. Der Kölner Dom hebt sich bei jedem Sonnenuntergang im Sommer fantastisch ab. Kinder lassen hier auch gerne ihre Drachen steigen. An diesem Rheinufer setzt im Sommer Urlaubsstimmung ein. Der Strand, der sich am Rhein befindet, bekam den Namen "Rheinische Riviera" von den Stadtbewohnern. Es gibt hier weißen, heißen Sand in den Sommermonaten. Auch kann man hier Möwen beobachten. Schwimmen ist im Rhein allerdings untersagt, denn die Stromschnellen sind gefährlich.


Die Adresse lautet: Die Uferstraße 45 in 50996 Köln.


Ferienwohnung Köln Ferienwohnung Köln


Ferienwohnung Köln Ferienwohnung Köln


Der Rheinboulevard

Dieser Boulevard ist nicht ganz so grün, wie die anderen Grünanlagen. Aber von hier hat man einen wundervollen Blick auf Köln. Es befinden sich Restaurants sowie Cafes am Rheinboulevard. Die Altstadt, die gegenüber liegt, kann natürlich auch mit viel Gastronomie aufwarten. Hier kann man einen schönen Abend verbringen und dem Rhein bis in den Morgen lauschen, wenn man will.


Die Adresse lautet: Die Hermann-Pünder-Straße 2 in 50679 Köln.




Der Schlossgarten

Der Schlossgarten umfasst 13.000 m2 und ist rechtsrheinisch gelegen. Das Stammheimer Schloss liegt auch hier und die erste Erwähnung des Schlosses fand 1637 statt. Das Kriegsjahr 1944 zerstörte dieses Schloss. Im Laufe der Zeit verwilderter der Garten rasant. Im Jahre 1952 nahm sich die Firma Bayer AG des Gartens an. Der Park und die Ruine wurden wieder renoviert und das Areal ist seit dem Jahr 1983 im Besitz der Stadt.


Die Adresse lautet: Schlosspark Stammheim in 51061 Köln.


Der Kalscheurer Weiher

Um fünf Euro kann man hier ein Boot mieten und auf dem Weiher fahren. Beim Spaziergang rund um den Weiher kann jeder Städter optimal abschalten. Mitten in Köln kann man hier die Natur genießen. So sieht man beispielsweise im Frühling Vögel, die brüten. Der Weiher besitzt eine winzige Insel, wo die Vögel gerne brüten. Die Insel kann nicht begangen werden, denn es herrscht Naturschutz. Hier kann man bei einer Bootsfahrt wunderar den Stadtalltag vergessen.


Die Adresse lautet: Fischenicher Str. 85 in 50969 Köln.


Der Decksteiner Weiher

Der Weiher befindet sich im "Äußeren Grüngürtel". Hier kann man sich zu jeder Jahreszeit gut erholen. Krokusse sprießen im Frühling aus der Erde und im Sommer quaken die Entenküken. Auch Schwäne gibt es auf dem See zuhauf. Die Alleen muten fast mystisch an und sind ein Hingucker für das Auge. Der Herbst strahlt in verschiedenen Farben mit den Laubbäumen. Zu guter letzt bringt der Winterschnee ein magisches Flair hierher. Das Haus am See bietet Kaffee und Kuchen an und ein Minigolfplatz ist nicht weit weg.


Die Adresse lautet: Decksteiner Weiher in 50935 Köln.




Der Wildpark Dünnwald

Das Dünnwalder Fortsgebiet umfasst etwa 410 ha und befindet sich im Nordosten von Köln. Der Wildpark ladet zum spazieren gehen ein. Wanderwege findet man aber auch außerhalb und der Klosterhof ist einen Abstecher wert. Auch die St. Nikolaus-Basilika ist ein wunderbares Ausflugsziel. Im Tierpark Dünnwald befinden sich Holztische und auch Holzbänke. Diese laden zum verweilen ein und hier lässt es sich gut picknicken. Ein kleiner Bach schlängelt sich durch den Tierpark und im Sommer lassen Kinder ihre Füße hier baumeln. Das Grillen ist nicht erlaubt und der Eintritt kostet nichts.


Öffnungszeiten: Der Tierpark hat das ganze Jahr offen. Die Adresse lautet: Dünnwalder Mauspfad 230 in 51069 Köln.




Die Wahner Heide

Blühende, schöne Heiden neben grünen Mooren und eindrucksvollen Bruchwäldern – das findet man alles und noch rund 130 Kilometer Wanderwege ud sogar noch ganze 30 Kilometer lange Reitwege direkt in der Nähe der Domstadt! Die rechte Rheinseite zwischen Koeln, Rösrath und dem ländlichen Troisdorf ist die Adresse für das artenreichste Heide-, Moor- und Waldgebiet von ganz Nordrheinwestfalen: Rund 2630 Hektar sind der Lebensraum für ganze 700 gefährdete Pflanzen- und auch sogar Tierarten und bieten ideale Rahmebedingungen für die letzten Rückzugsgebiete der Tiere. Dort finden sich noch wilde Orchideen, viele Schlingnattern, Feldgrillen oder sogar noch Nashornkäfer!


Jedes Jahr gibt es wieder frohe Kunde, da wieder neue Arten (wieder-)entdeckt worden sind! Im Jahre 2009 wurde ein neues Naturschutzprojekt initiiert zur Rettung des beliebten Steinkauzes. Vor Ort findet man Tafeln die alles über die seltenen Pflanzen und Tiere erzählen. Öffnungszeiten: sind von April bis Oktober, jeweils sonntags und der Eintritt ist gratis. Die Adresse lautet: Wahner Heide in 53842 Troisdorf.


Der Königsforst

Dieser liegt im Osten von Köln und umfasst 3000 ha. Besucher des Königsforsts können hier wunderbar wandern. Ein Waldlehrpfad ist hier angelegt worden und dieser startet am Forsthaus. Der Rundwanderweg dauert etwa eine Stunde, um ihn zu umwandern. Das Wildgehege ist 50 ha groß und liegt im Nordwesten. Die Adresse lautet: Königsforst in 51107 Köln.


Ein Geheimtipp ist Melaten

Es handelt sich um einen Friedhof, der 435.000 m2 umfasst. Der Melatenfriedhof befindet sich in der Aachener Straße 204 und ist eine schöne Grünanlage. Der Friedhof ist 200 Jahre alt und der Baumbestand glänzt besonders im Herbst wunderschön. Hier sind Prominente aus Köln begraben, wie etwa: Willi Ostermann oder Willi Millowitsch. Es gibt auch beeindruckende Denkmäler am Friedhof zu sehen. Die Adresse lautet: Aachener Str. 204 in 50931 Köln.


Der Rheinpark in Köln Deutz

Extra angelegt für eine Landesgartenshow und immer noch traumhaft schön. Besonders gut geeignet für lange Spaziergänge und auch für Familien mit Kindern! Dort findet sich ein riesiger Spielplatz!


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln


Rheinpark Koeln Rheinpark Koeln






Perfekte Unterkunft

Wenn Sie sich diese tollen Dinge alle einmal anschauen wollen und eine Städtereise nach Köln planen, dann übernachten Sie in der Ferienwohnung Köln! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Und wenn es mal länger dauern soll bzw. Sie vielleicht einige Monate in Köln arbeiten müssen, dann bieten wir auch das Wohnen auf Zeit in Köln an!


Ferienwohnung Köln  Ferienwohnung Köln Deutz


Impressionen aus Köln

Das können Sie alles in Köln erleben! Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt! Besuchen Sie Köln und erleben Sie den rheinischen Frohsinn und ganz viel Kultur und Spaß! Die Domstadt hat unheimlich viel zu bieten.


Fewo Koeln Fewo Koeln


Fewo Koeln Fewo Koeln


Fewo Koeln Fewo Koeln


Fewo Koeln Fewo Koeln


Fewo Koeln Fewo Koeln


Fewo Koeln Fewo Koeln


Fewo Koeln Fewo Koeln


Fewo Koeln Fewo Koeln


Fewo Koeln Fewo Koeln


Interessante Artikel

Hier haben wir einige Interessante Artikel für Sie vorbereitet. Lesen Sie zu den Themen: die Stadtteile von Köln, die Art Cologne, der Christopher Street Day in Köln, die Events der Stadt, Freizeittipps, das koelsche Wörterbuch, die Lanxess Arena, die litCologne, das Museum für Ostasiatische Kunst, weitere Museumstipps, die Packliste für Ihre Reise nach Köln, schöne Parks in Köln, die Philharmonie, das Römisch Germanische Museum, das Alte Rom, das Schokoladenmuseum, der Skulpturenpark, Tünnes und Schäl, das Wallraf Richarz Museum, der Weihnachtsmarkt und das befristete Wohnen in der Domstadt!